BAFA Förderung Fenster
Die BAFA-Förderung für den Austausch von Fenstern ist Teil der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) und unterstützt Haus- und Wohnungseigentümer bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude. Gefördert wird der Einbau energieeffizienter Fenster und Außentüren, die eine bessere Wärmedämmung bieten und so den Energieverbrauch des Gebäudes senken. Ziel ist es, den Wärmeverlust zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen.
Der Zuschuss für den Fenstertausch beträgt in der Regel 15 Prozent der förderfähigen Kosten. Wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt, kann sich die Förderung auf 20 Prozent erhöhen. Dabei werden die Material- und Montagekosten berücksichtigt. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die neuen Fenster bestimmte energetische Anforderungen erfüllen und vor Beginn der Maßnahme ein Antrag beim BAFA gestellt wird.
Zusätzlich zur BAFA-Förderung können auch steuerliche Vergünstigungen in Anspruch genommen werden, die eine weitere finanzielle Entlastung bieten. Es empfiehlt sich, die verschiedenen Fördermöglichkeiten zu prüfen und gegebenenfalls zu kombinieren, um die maximale finanzielle Unterstützung zu erhalten. Eine Beratung durch einen Energieeffizienz-Experten kann dabei helfen, alle Anforderungen zu erfüllen und den Antrag korrekt zu stellen.